Porträt     Margot Spuhler

 

Studium an der Freien Kunstschule Nürtingen bei Dora Várkonyi

 

Seit 1985 freischaffend

Mitglied der GEDOK Reutlingen

Mitglied der Produzentengalerie PUPILLE, Reutlingen

Teilnahme an internationalen Workshops

Schweiz, Österreich, Ägypten

 

Seit 1985 Ausstellungen in verschiedenen Galerien

Öffentliche Ankäufe: Landratsamt Tübingen,

Rathäuser Dettenhausen u. Ellmendingen.

 

Meine Skulpturen entstehen durch Schlagen und Brechen der Tonerde.

Die Objekte werden mit verschiedenen Oxiden, Sulfaten und Salzen behandelt

und mehrfach gebrannt. Raue Materialität und Brüchigkeit stehen für die

Vergänglichkeit allen Seins und verweisen auf die Realität unserer menschlichen

Existenz.

 

JC  

 

Porträt     Susanne Hindemith

 

Für Ihre Bilder benutzt Susanne Hindemith verschiedene Malmittel, wie Acrylfarbe,

Kreide, Tusche, Pigmente Sand.......Um die Bilder von Frau Hindemith zu verstehen,

ist es interessant, ihre Vorgehensweise zu betrachten. Das Finden eines Themas ist

für sie schon ein Stück künstlerische Auseinandersetzung. Auf der Grundlage von

Themen, die sie in der Natur sucht und findet erarbeitet sie sich ihre Bilder indem

sie immer wieder übermalt, so dass die ursprüngliche visuelle Aussage nur noch

zum Teil erkennbar ist. Es sind die Schichten der Bilder, die ihr die Möglichkeit

zum Experimentieren geben und ihr viele Ausdrucksmöglichkeiten mit Farben und

Formen lässt.

Seit 1989      im Schuldienst an der Friedrich-Schiller-Schule in Renningen.

                     Unterricht unter anderem im Fach Bildende Kunst

Seit 1985      Beschäftigung mit Malerei und erste Aquarelle

Seit 1987      Unterricht bei Diane Roemer und Ena Lindenbaur

                      Auseinandersetzung mit verschiedenen Mal- und Zeichentechniken

Seit 1990      Unterricht in Buchbinden- und gestalten

                      Beschäftigung mit Aktmalerei, Unterricht bei A.Weckmann,

                      Freie Kunstschule Filderstadt

                      Beschäftigung mit dem Handwerk „Schweißen“ als künstlerische

                      Ausdrucksform

                      Auseinandersetzung mit verschiedenen Drucktechniken

                      Unterricht bei S. Ragg, Freie Kunstschule Filderstadt

Seit 1999       Leiterin einer privaten Malschule in Leonberg

    2007          Gründungsmitglied der Künstlergruppe „Aufbruch“

2013-2019     Dozentin an der Freien Kunstakademie Gerlingen

Seit  2021      Aktives Mitglied im Kunstverein Enz

 

JC

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Druckversion | Sitemap
© Kunstfreunde Waldenbuch & Steinenbronn